Lipödem Arme

Wieder Leichtigkeit spüren: Lipödem an den Armen behandeln in Nürnberg

Inhaltsverzeichnis
lipoedem-arme-bonitas

Schwere, schmerzende Arme, ständiges Spannungsgefühl und das Gefühl, im eigenen Körper gefangen zu sein: Ein Lipödem der Arme belastet nicht nur physisch – sondern auch seelisch. Kleidung passt nicht mehr, das Selbstbewusstsein leidet, jede Bewegung wird zur Qual. Bei BONITAS in Nürnberg bietet dir Alejandro Marti eine Lösung, die über das rein Ästhetische hinausgeht: eine ganzheitlich wirksame Lipödem-Behandlung mit medizinischem Anspruch, modernster Technik und einem tiefen Verständnis für deine persönliche Geschichte.

Was ist ein Lipödem an den Armen?

Ein Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung, die meist symmetrisch auftritt und bei vielen Frauen auch die Arme betrifft. Typisch sind:

Wichtig: Ein Lipödem ist keine Folge von Übergewicht – sondern eine eigenständige Erkrankung, die medizinisch behandelt werden sollte.

Entscheidungshilfe: Lipödem an den Armen behandeln?

Kriterium Ohne OP Mit operativer Entfernung (Liposuktion)
Wirkung auf Schmerzen Gering Deutlich spürbare Linderung
Nachhaltigkeit Symptomkontrolle Ursachenbehandlung
Körperform Unverändert Harmonischer & proportionaler Eindruck
Kleidung & Alltag Eingeschränkt Neue Leichtigkeit im Alltag
Selbstwertgefühl Belastet Positiver Wandel möglich

Ablauf der Lipödem-Behandlung bei BONITAS

Vor dem Eingriff

Am Tag des Eingriffs

Nach dem Eingriff

Welche Technik wird verwendet?

In der BONITAS setzen wir auf modernste Verfahren der Liposuktion wie:

Ziel ist stets: maximaler Effekt bei minimaler Traumatisierung des Gewebes.

Welche Ergebnisse kannst du erwarten?

Nach der Behandlung berichten unsere Patientinnen von:

Vorteile der Lipödem-Behandlung in der Praxis BONITAS

Risiken & Nebenwirkungen

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können auch bei einer Liposuktion an den Armen Nebenwirkungen auftreten:

Alejandro Marti klärt dich offen und ehrlich über alle Aspekte auf – damit du dich sicher fühlen kannst.

Nachsorge-Tipps für ein langanhaltend schönes Ergebnis

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein Lipödem der Arme?

Ein Lipödem der Arme ist eine chronische Fettverteilungsstörung, bei der es zu symmetrischen, schmerzhaften Fettansammlungen an den Oberarmen kommt – gelegentlich auch an den Unterarmen. Es handelt sich nicht um gewöhnliches Übergewicht, sondern um eine krankhafte Fettvermehrung mit typischen Begleitsymptomen wie Druckschmerz, Schweregefühl und Neigung zu blauen Flecken. Häufig ist gleichzeitig auch der Unterkörper betroffen.

Wie erkennt man ein Lipödem an den Armen?

Typisch für ein Lipödem an den Armen sind symmetrische Fettpolster, die sich trotz Diät und Sport nicht reduzieren lassen. Die betroffenen Bereiche sind oft berührungsempfindlich, spannen und neigen zu Hämatomen. Hände und Handgelenke bleiben dabei ausgespart – ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu anderen Formen der Gewichtszunahme. Eine sichere Diagnose erfolgt durch eine Fachärztin oder einen Facharzt für Plastische Chirurgie oder Phlebologie. Eine exakte Diagnose stellt Alejandro Marti nach ausführlicher Untersuchung.

Was tun gegen Lipödem in den Oberarmen?

Die effektivste Methode zur Behandlung eines Lipödems der Arme ist eine lipödemgerechte Fettabsaugung (Liposuktion) – idealerweise kombiniert mit einer Plasmastraffung, um Hautüberschüsse zu vermeiden. Konservative Maßnahmen wie Kompression, Lymphdrainage oder Bewegungstherapie lindern Symptome, beseitigen aber nicht die Fettvermehrung selbst. Bei BONITAS setzen wir auf ein individuelles Therapiekonzept mit moderner Technik und schonender Methode.

Du fragst dich: Warum habe ich so viel Fett an den Oberarmen?

Wenn sich Fettgewebe an den Oberarmen trotz gesunder Lebensweise hartnäckig hält und zusätzlich Schmerzen oder Druckempfindlichkeit auftreten, kann ein Lipödem die Ursache sein – nicht einfach Übergewicht. Diese krankhafte Fettverteilungsstörung ist hormonell bedingt und betrifft vor allem Frauen. Eine ärztliche Untersuchung bringt Klarheit, ob es sich um ein Lipödem oder um reguläre Fettansammlungen handelt.

Alejandro Marti bester plastischer Chirurg Nürnberg BONITAS
Jetzt unverbindlich beraten lassen

Wenn Sie eine medizinisch-ästhetische Behandlung in Erwägung ziehen, vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin für eine ehrliche, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Einschätzung.