Brustimplantatwechsel

Brustimplantatwechsel in Nürnberg – Wenn sich deine Brust oder dein Gefühl verändert hat

Inhaltsverzeichnis
Detailansicht einer Brustform nach Austausch der Silikonimplantate (Brustimplantat Wechsel)

Ein Brustimplantat begleitet dich über viele Jahre. Doch mit der Zeit können sich nicht nur Material und Gewebe, sondern auch deine Lebensumstände, Wünsche oder dein Körpergefühl verändern. Vielleicht wirken deine Implantate zu groß. Oder zu unnatürlich. Vielleicht ist eine Kapselverhärtung entstanden – oder du möchtest dich einfach leichter fühlen.

In der Praxis BONITAS in Nürnberg begleitet dich Facharzt Alejandro Marti mit viel chirurgischer Erfahrung und einem feinen ästhetischen Gespür. Für einen sicheren, schonenden und auf dich abgestimmten Brustimplantatwechsel – medizinisch fundiert, stilvoll umgesetzt.

Wann ist ein Brustimplantatwechsel sinnvoll?

Ein Wechsel ist kein „Rückschritt“, sondern eine bewusste Entscheidung – aus ästhetischen oder gesundheitlichen Gründen:

BONITAS steht dir dabei beratend und ehrlich zur Seite.

Häufige Gründe für einen Implantatwechsel

GrundHäufige Symptome oder Wünsche
Kapselverhärtung (Kapselkontraktur)Schmerzen, Verformung, Druckgefühl
GrößenwunschZu groß, zu klein, nicht mehr passend
Unnatürliche FormHochsitzende Brust, „Double Bubble“, sichtbare Ränder
Alter der ImplantateSicherheitsbedenken nach 10–15 Jahren
Wunsch nach ExplantationNatĂĽrlichkeit, Leichtigkeit, gesundheitliche Ăśberlegungen
MaterialwechselAuf Wunsch z. B. Leichtimplantate oder B-Lite®

Was passiert bei einem Brustimplantatwechsel?

Der Eingriff ist technisch anspruchsvoller als eine Erstaugmentation, da bereits operiertes Gewebe berücksichtigt werden muss. Mögliche Schritte:

Ziel ist ein Ergebnis, das nicht nur korrigiert – sondern begeistert.

Welche Optionen hast du bei BONITAS?

Bei BONITAS zählt nicht nur Technik, sondern vor allem dein Gefühl.

Ablauf der Operation & Heilungsverlauf

Vor dem Eingriff

Am OP-Tag

Nach der OP

Das Ergebnis: Dein Körper, dein Ausdruck – neu abgestimmt

Ein Brustimplantatwechsel ist mehr als eine technische Korrektur. Es ist deine Chance, deinen Körper neu in Einklang mit deinem Inneren zu bringen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Häufig gestellte Fragen (FAQ): Implantatwechsel Nürnberg

Was kostet es, ein Brustimplantat zu wechseln?

Der Brustimplantatwechsel erfordert eine individuelle Kostenkalkulation – Faktoren wie OP-Dauer, Narkoseart, notwendige Kapselentfernung (Capsulectomy) und gewünschte Implantatform wirken hier zusammen. Ein Preis kann daher erst nach persönlicher Untersuchung, Bildgebung und detailliertem Behandlungsplan angegeben werden. Nutzen Sie das Beratungsgespräch, um Optionen und mögliche Zusatzkosten transparent zu klären. In der Regel ist ein Implantatwechsel aufwändiger als eine Brustvergrößerung mit Implantaten.

Wann sollte man Brustimplantate wechseln?

Moderne Silikon­implantate sind „langzeit­tauglich“, aber keine lebenslangen Produkte. Ein Wechsel wird empfohlen, wenn sich Komplikationen entwickeln – z. B. Kapselfibrose, Ruptur, sichtbare Faltenbildung oder Wunsch nach anderer Größe. Bei älteren Modellen raten Hersteller häufig zu einem Austausch nach 10–15 Jahren, neuere Cohesive-Gel-Implantate benötigen meist nur bei Problemen oder veränderter Ă„sthetik einen Eingriff. Regelmäßige Ultraschall- oder MRT-Kontrollen (ab Jahr 5, danach alle 2 Jahre) helfen, stille Rupturen frĂĽh zu erkennen.

Wie sollte man sich nach einem Brustimplantatwechsel verhalten?

Direkt nach dem Implantatwechsel gilt: Oberkörper hoch lagern, Spezial-BH und Brustgurt konsequent 24 h/Tag für 4–6 Wochen tragen, um Schwellungen zu minimieren und die Implantattaschen zu stabilisieren. Schonende Alltagsaktivitäten sind nach 48 Stunden erlaubt; schweres Heben > 5 kg, Sport und Überkopf­bewegungen sollten bis Woche 6 vermieden werden. Duschen ist ab Tag 1 möglich, Baden und Sauna erst nach vollständiger Wundheilung. Nikotin, Alkohol und blutverdünnende Medikamente behindern die Regeneration und sollten pausiert werden. Bei Rötung, Fieber oder stechenden Schmerzen sofort der Operateur kontaktieren.

Wird der Wechsel komplizierter als die erste OP?

Ja – ein Brustimplantatwechsel ist technisch anspruchsvoller, weil Narbenkapseln, Gewebelockerungen oder Lageverschiebungen korrigiert werden müssen. Bei BONITAS erfolgt daher eine präzise Planung gefolgt von einem exakt abgestimmten OP-Schrittplan. Durch strukturelle Taschenkorrekturen und einen ganzheitlichen Nachsorgefahrplan wird das Komplikationsrisiko minimiert und die Heilung beschleunigt.

Kann ich kleinere Implantate wählen oder ganz entfernen lassen?

Absolut: Beim Implantatwechsel können Sie auf ein kleineres Volumen umsteigen oder die Implantate komplett entfernen (Explantation). Häufig empfiehlt sich bei Verkleinerung eine gleichzeitige Bruststraffung (Mastopexie), um überschüssige Haut anzupassen. Im Beratungsgespräch wird der Befund beurteilt und ein individuelles Vorgehen erstellt – von Pocket-Verkleinerung über Fetttransfer bis zur Implantatentfernung. Eine persönliche Untersuchung ist unverzichtbar, um Machbarkeit und Risiken realistisch abzuschätzen.

Alejandro Marti bester plastischer Chirurg NĂĽrnberg BONITAS
Jetzt unverbindlich beraten lassen

Wenn Sie eine medizinisch-ästhetische Behandlung in Erwägung ziehen, vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin für eine ehrliche, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Einschätzung.